« zurück zur Übersicht

Linnmann, Sylvia M:
Die Hüftgelenksdysplasie des Hundes
Preis: 128,00 Euro
Auflage: 2., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl.
Verlag: Veterinärspiegel Verlag
Erscheinungsdatum: 01/2013
Seiten: ca. 650 S.
Abbildungen: 220 schw.-w. Abb.
ISBN-10: 3-86542-013-3
ISBN-13: 978-3-86542-013-8
» In den Warenkorb
Die Hüftgelenksdysplasie des Hundes
Preis: 128,00 Euro
Auflage: 2., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl.
Verlag: Veterinärspiegel Verlag
Erscheinungsdatum: 01/2013
Seiten: ca. 650 S.
Abbildungen: 220 schw.-w. Abb.
ISBN-10: 3-86542-013-3
ISBN-13: 978-3-86542-013-8
» In den Warenkorb
Beschreibung
Endlich in Neuauflage! Das weltweit umfassendste Nachschlagewerk über die HD beim Hund und alle damit zusammenhängenden Fragen!
Das Standardwerk wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert. Hiermit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass seit Erscheinen der 1. Auflage im Jahre 1998 eine Vielzahl an Publikationen erschienen ist, die es zu berücksichtigen galt. So wurden zur Thematik dieses Buches neue Erkenntnisse gewonnen, Erfahrungen ausgewertet sowie Therapiestandards weiter- und auch neu entwickelt. Nicht weniger als 750 neue Fundstellen wurden in die 2. Auflage eingearbeitet.
Das Buch bietet damit eine einzigartige Sammlung des derzeitigen Wissens- und Forschungsstandes zur HD, von der nach wie vor zahlreiche Rassen betroffen sind. Es sollte daher in keiner Kleintierpraxis, bei keinem Studenten der Veterinärmedizin und keinem an dieser Thematik interessierten Hundehalter bzw. –züchter fehlen!
Das Standardwerk wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert. Hiermit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass seit Erscheinen der 1. Auflage im Jahre 1998 eine Vielzahl an Publikationen erschienen ist, die es zu berücksichtigen galt. So wurden zur Thematik dieses Buches neue Erkenntnisse gewonnen, Erfahrungen ausgewertet sowie Therapiestandards weiter- und auch neu entwickelt. Nicht weniger als 750 neue Fundstellen wurden in die 2. Auflage eingearbeitet.
Das Buch bietet damit eine einzigartige Sammlung des derzeitigen Wissens- und Forschungsstandes zur HD, von der nach wie vor zahlreiche Rassen betroffen sind. Es sollte daher in keiner Kleintierpraxis, bei keinem Studenten der Veterinärmedizin und keinem an dieser Thematik interessierten Hundehalter bzw. –züchter fehlen!
Vorteile
Umfassendstes Werk zur HD beim Hund - Neutrale Darstellung aller therapeutischen Verfahren - Pflichtlektüre für jeden Tierarzt