« zurück zur Übersicht

Wallwiener, Diethelm; Jonat, Walter; Kreienberg, Rolf:
Atlas der gynäkologischen Operationen
Preis: 349,95 Euro
Auflage: 7. vollst. überarb. Auflage
Verlag: Georg Thieme Verlag Stuttgart
Erscheinungsdatum: 12/2008
Seiten: 828 S.
Abbildungen: 1382 Abbildungen
ISBN-10: 3-13-357007-2
ISBN-13: 978-3-13-357007-7
» In den Warenkorb
Atlas der gynäkologischen Operationen
Preis: 349,95 Euro
Auflage: 7. vollst. überarb. Auflage
Verlag: Georg Thieme Verlag Stuttgart
Erscheinungsdatum: 12/2008
Seiten: 828 S.
Abbildungen: 1382 Abbildungen
ISBN-10: 3-13-357007-2
ISBN-13: 978-3-13-357007-7
» In den Warenkorb
Beschreibung
Literaturverzeichnis onlineMusterseiten zum Blättern: Kapitel 5Musterseiten zum BlätternDie Referenz - jetzt vollständig neu! Jetzt mit mehr als 1300 Abbildungen! Abbildungen der Extraklasse, die OP-Techniken und anatomische Strukturen mit unübertroffener didaktischer Brillanz darstellen Entscheidungshilfen für die OP der Wahl zu den klinischen Problemen klinisch orientierte Struktur der Hauptkapitel (Organsysteme) Indikation, OP-Planung, konkrete Arbeitsschritte und Komplikationen tabellarisch zu jeder Operation! Kriterien und Empfehlungen für alternative Vorgehensweisen Schritt-für-Schritt-Vorgehen dokumentiert durch abgeschlossene Bilderserien Neu in der 7. Auflage inhaltlich und didaktisch komplett überarbeitet und aktualisiert übersichtliche Gliederung, stringente Kapitelstruktur Layout mehrfarbig, vollkommen neu gestaltet über 300 neue Aquarelle in neuer, einzigartiger Qualität! mehr als 107 neue Operationen! ergänzt insbesondere um die modernen minimalinvasiven OP-Techniken
Inhalt
Die Referenz - Jetzt vollständig neu mit über 1.400 Abbildungen !
Der vollständig überarbeitete Atlas ist die umfassende Operationslehre, die sowohl Routine-
eingriffe, aber auch seltene Operationen darstellt. Sortiert nach Organsystemen werden die OP-Optionen für die möglichen Zugänge (abdominal, vaginal, laparoskopisch) berücksichtigt.
Es werden Aussagen zu Grenzen der Methoden, Op-Risiken und zum Komplikations-
management getroffen. Zu den topographischen Abschnitten wird jeweils im ersten Schritt ein Überblick über die Region im Allgemeinen gegeben. Es folgt ein Menü-artiger „Operations-Navigator“, der wichtige Entscheidungshilfen zu den verschiedenen Operationsmöglichkeiten vermittelt. Als Höhepunkt des Kapitels werden die einzelnen Operationstechniken aufgeführt: Bildfolgen visualisieren Schritt-für-Schritt den Ablauf der Operation. Hilfreich: Die einzelnen Arbeitsschritte sind zusätzlich in tabellarische Übersichten zusammengefasst.
Kapitel
1. Allgemeiner Teil / 2. Akute Problemzustände / 3. Bauchdecke / 4. Adnexe und Tuben
5. Uterus / 6. Vagina und Vulva / 7. Beckenboden / 8. Mamma
Der vollständig überarbeitete Atlas ist die umfassende Operationslehre, die sowohl Routine-
eingriffe, aber auch seltene Operationen darstellt. Sortiert nach Organsystemen werden die OP-Optionen für die möglichen Zugänge (abdominal, vaginal, laparoskopisch) berücksichtigt.
Es werden Aussagen zu Grenzen der Methoden, Op-Risiken und zum Komplikations-
management getroffen. Zu den topographischen Abschnitten wird jeweils im ersten Schritt ein Überblick über die Region im Allgemeinen gegeben. Es folgt ein Menü-artiger „Operations-Navigator“, der wichtige Entscheidungshilfen zu den verschiedenen Operationsmöglichkeiten vermittelt. Als Höhepunkt des Kapitels werden die einzelnen Operationstechniken aufgeführt: Bildfolgen visualisieren Schritt-für-Schritt den Ablauf der Operation. Hilfreich: Die einzelnen Arbeitsschritte sind zusätzlich in tabellarische Übersichten zusammengefasst.
Kapitel
1. Allgemeiner Teil / 2. Akute Problemzustände / 3. Bauchdecke / 4. Adnexe und Tuben
5. Uterus / 6. Vagina und Vulva / 7. Beckenboden / 8. Mamma
Zielgruppe/Leser
Gynäkologen