« zurück zur Übersicht

Weise, Kuno; Schiltenwolf, Marcus:
Grundkurs orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung
Preis: 79,99 Euro
Auflage: 2. Aufl.
Verlag: Springer
Erscheinungsdatum: 2014
Seiten: 297 S.
Abbildungen: 74 Farbabb.
ISBN-10: 3-642-30036-7
ISBN-13: 978-3-642-30036-3
» In den Warenkorb
Grundkurs orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung
Preis: 79,99 Euro
Auflage: 2. Aufl.
Verlag: Springer
Erscheinungsdatum: 2014
Seiten: 297 S.
Abbildungen: 74 Farbabb.
ISBN-10: 3-642-30036-7
ISBN-13: 978-3-642-30036-3
» In den Warenkorb
Beschreibung
Begutachtung in Orthopädie und Unfallchirurgie - Einstieg leicht gemacht!
Sie arbeiten im gemeinsamen Fachgebiet Orthopädie/Unfallchirurgie und stehen vor Ihrem ersten Gutachtenauftrag: Welche Informationen muss ich zusammentragen, um ein medizinisch und rechtlich einwandfreies Gutachten zu erstellen? Wie entlarve ich Simulanten? Wer übersetzt mir "juristische" Formulierungen?
Sie arbeiten im gemeinsamen Fachgebiet Orthopädie/Unfallchirurgie und stehen vor Ihrem ersten Gutachtenauftrag: Welche Informationen muss ich zusammentragen, um ein medizinisch und rechtlich einwandfreies Gutachten zu erstellen? Wie entlarve ich Simulanten? Wer übersetzt mir "juristische" Formulierungen?
Vorteile
---Auch für EinsteigerInnen ohne gutachterliche Kenntnisse
--- Juristisches Basiswissen didaktisch klug aufbereitet
...Erste Praxisanleitung für die Durchführung und Erstellung von Gutachten – ein konkurrenzloses Werk
---Jetzt in der 2. Auflage: vollständig überarbeitet und aktualisiert
Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier:
- Kein juristisches Kauderwelsch - Rechtsgrundlagen und juristische Begriffe dargestellt für Ärzte
- Mit kommentierten Beispielgutachten für alle relevanten Fragestellungen
- Mit Tipps und Tricks für Vorbereitung, Durchführung und Aufbau des Gutachtens
- Mit zahlreichen Kasuistiken und Empfehlungen zur Begutachtung bei häufigen klinischen Fragestellungen
- Mit Vergleichstabellen der gutachterlichen Bewertung in den verschiedenen Rechtsbereichen
So sind Sie für Ihre zukünftige Tätigkeit als Gutachter bestens gerüstet.
--- Juristisches Basiswissen didaktisch klug aufbereitet
...Erste Praxisanleitung für die Durchführung und Erstellung von Gutachten – ein konkurrenzloses Werk
---Jetzt in der 2. Auflage: vollständig überarbeitet und aktualisiert
Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier:
- Kein juristisches Kauderwelsch - Rechtsgrundlagen und juristische Begriffe dargestellt für Ärzte
- Mit kommentierten Beispielgutachten für alle relevanten Fragestellungen
- Mit Tipps und Tricks für Vorbereitung, Durchführung und Aufbau des Gutachtens
- Mit zahlreichen Kasuistiken und Empfehlungen zur Begutachtung bei häufigen klinischen Fragestellungen
- Mit Vergleichstabellen der gutachterlichen Bewertung in den verschiedenen Rechtsbereichen
So sind Sie für Ihre zukünftige Tätigkeit als Gutachter bestens gerüstet.