« zurück zur Übersicht

Reimers, Carl Detlev; Hecht, Martin; Machetanz, Jochen:
Atlas der Nervensonografie und Elektroneurografie
Preis: 99,00 Euro
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier München
Erscheinungsdatum: 06/2022
Seiten: ca. 240 Seiten
Abbildungen: ca. 250 Farbabb.
ISBN-10: 3-437-21891-3
ISBN-13: 978-3-437-21891-0
» In den Warenkorb
Atlas der Nervensonografie und Elektroneurografie
Preis: 99,00 Euro
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier München
Erscheinungsdatum: 06/2022
Seiten: ca. 240 Seiten
Abbildungen: ca. 250 Farbabb.
ISBN-10: 3-437-21891-3
ISBN-13: 978-3-437-21891-0
» In den Warenkorb
Weitere Fachbücher aus dem Fachgebiet:
Beschreibung
Das Buch kombiniert erstmals zwei wichtige diagnostische Verfahren der Neurologie, die präzise Rückschlüsse auf die Funktionsfähigkeit und Anatomie peripherer Nerven ermöglichen.
Beide Verfahren sind zueinander komplementär. Dadurch wird in vielen Fällen die Diagnosestellung erheblich vereinfacht, da die Limitationen des jeweils anderen Verfahrens ausgeglichen werden.
Beide Verfahren sind zueinander komplementär. Dadurch wird in vielen Fällen die Diagnosestellung erheblich vereinfacht, da die Limitationen des jeweils anderen Verfahrens ausgeglichen werden.
Vorteile
Entsprechend dem üblichen diagnostischen Ablauf werden Ihnen die elektroneurografischen und sonografischen Techniken und Befunde für die jeweiligen Nerven gemeinsam präsentiert.
Aussagekräftige großformatige Abbildungen zeigen Ihnen die Leistungsfähigkeit der Methoden. Für alle relevanten Nerven werden die Anatomie, die Elektroneurografie und Sonografie übersichtlich dargestellt. Neben dem Normalzustand zeigt Ihnen das Werk auch die wichtigsten pathologischen Befunde und unterstützt Sie damit im Berufsalltag.
Aussagekräftige großformatige Abbildungen zeigen Ihnen die Leistungsfähigkeit der Methoden. Für alle relevanten Nerven werden die Anatomie, die Elektroneurografie und Sonografie übersichtlich dargestellt. Neben dem Normalzustand zeigt Ihnen das Werk auch die wichtigsten pathologischen Befunde und unterstützt Sie damit im Berufsalltag.