« zurück zur Übersicht

Dihlmann, Wolfgang; Stäbler, Axel:
Gelenke - Wirbelverbindungen
Preis: 51,99 Euro
Auflage: 4. vollst. überarb. Auflage
Verlag: Georg Thieme Verlag
Erscheinungsdatum: 2011
Seiten: 1060 S.
Abbildungen: 2230 Abbildungen
ISBN-10: 3-13-471204-0
ISBN-13: 978-3-13-471204-9
» In den Warenkorb
Gelenke - Wirbelverbindungen
Preis: 51,99 Euro
Auflage: 4. vollst. überarb. Auflage
Verlag: Georg Thieme Verlag
Erscheinungsdatum: 2011
Seiten: 1060 S.
Abbildungen: 2230 Abbildungen
ISBN-10: 3-13-471204-0
ISBN-13: 978-3-13-471204-9
» In den Warenkorb
Weitere Fachbücher aus dem Fachgebiet:
Beschreibung
PREISREDUZIERT zum 1.9.2018 statt 99,99 nun 49,99
Der Klassiker im neuen Gewand - man findet nur, was man kennt!Die Beherrschung der röntgenologischen Technik allein garantiert noch keine qualitativ hochwertige Diagnose, sie ist nur Mittel zum Zweck. Dieses Buch hat sich die Vermittlung von radiologischem Wissen zum Ziel gesetzt und wird daher auch respektvoll "Die Bibel" der radiologischen Gelenkdiagnostik genannt. Erlernen Sie mit diesem Buch das Handwerkszeug für die radiologische Diagnostik der Gelenke und Wirbelverbindungen. Die detaillierten Illustrationen erlauben eine umfassende Auseinandersetzung mit den im Röntgenbild sichtbaren Veränderungen und schärfen Ihren Blick für das Wesentliche. Der "Dihlmann" ist ein unerlässlicher Begleiter für jeden radiologisch Tätigen.
Der Klassiker im neuen Gewand - man findet nur, was man kennt!Die Beherrschung der röntgenologischen Technik allein garantiert noch keine qualitativ hochwertige Diagnose, sie ist nur Mittel zum Zweck. Dieses Buch hat sich die Vermittlung von radiologischem Wissen zum Ziel gesetzt und wird daher auch respektvoll "Die Bibel" der radiologischen Gelenkdiagnostik genannt. Erlernen Sie mit diesem Buch das Handwerkszeug für die radiologische Diagnostik der Gelenke und Wirbelverbindungen. Die detaillierten Illustrationen erlauben eine umfassende Auseinandersetzung mit den im Röntgenbild sichtbaren Veränderungen und schärfen Ihren Blick für das Wesentliche. Der "Dihlmann" ist ein unerlässlicher Begleiter für jeden radiologisch Tätigen.
Inhalt
Allgemeine bildgebende Diagnostik
* Diagnostik des Gleit- und Stützgewebes mit bildgebenden Verfahren
* Pragmatische Regeln für die Röntgenuntersuchung des Gleit- und Stützgewebes
* Einführung in die Arthritisdiagnostik
* Bildgebung einschließlich Szintigrafie bei Gelenkprothesen
* Arthrosis deformans
* Arthropathien/Osteoarthropathien
* Dystope Kalziumniederschläge mit Krankheitspotenzial
* Das Fasziitisproblem
* Enthesiopathien
* Stressfolgen am Skelett
Topografische bildgebende Diagnostik
* Gelenke der Hand
* Ellenbogengelenk
* Gelenke des Schultergürtels
* Hüftgelenk
* Knie- und Tibiofibulargelenk
* Gelenke des Fußes
* Kiefergelenk
* Achsenskelett
* Symphysis pubica und ihre nahe Umgebung
* Synchrondroses sternales
* Diagnostik des Gleit- und Stützgewebes mit bildgebenden Verfahren
* Pragmatische Regeln für die Röntgenuntersuchung des Gleit- und Stützgewebes
* Einführung in die Arthritisdiagnostik
* Bildgebung einschließlich Szintigrafie bei Gelenkprothesen
* Arthrosis deformans
* Arthropathien/Osteoarthropathien
* Dystope Kalziumniederschläge mit Krankheitspotenzial
* Das Fasziitisproblem
* Enthesiopathien
* Stressfolgen am Skelett
Topografische bildgebende Diagnostik
* Gelenke der Hand
* Ellenbogengelenk
* Gelenke des Schultergürtels
* Hüftgelenk
* Knie- und Tibiofibulargelenk
* Gelenke des Fußes
* Kiefergelenk
* Achsenskelett
* Symphysis pubica und ihre nahe Umgebung
* Synchrondroses sternales
Vorteile
Ihre Vorteile in der 4. Auflage das gesammelte Wissen der radiologischen Diagnostik des Gleit- und Stützgewebes radiologische Diagnostik und Klinik der Gelenkerkrankungen in einem Band perfekte und legendäre Zeichnungen zum Erlernen der Röntgenmorphologie und Erkennen der diagnostisch richtungsweisenden Details, jetzt auch für die Schnittbildverfahren deutlich mehr MRT und CT, Szintigrafie, Gelenkprothetik, manuelle Medizin/Chirotherapie über 1000 detaillierte Illustrationen und hochwertiges Bildmaterial der neuesten Gerätegeneration Das Rüstzeug jedes Radiologen - sicher diagnostizieren, nichts übersehen, exakt nachvollziehen.
Neu: MRT und CT, Szintigraphie, Gelenkprothetik, Manuelle Medizin/Chirotherapie
Sicher diagnostizieren, nichts übersehen, exakt nachvollziehen:
Den "Dihlmann" benötigt jeder in der Radiologie tätige!
Bestens vorbereitet sein für Facharzt-Prüfung, Begutachtungen und die Röntgenbesprechung
Neu: MRT und CT, Szintigraphie, Gelenkprothetik, Manuelle Medizin/Chirotherapie
Sicher diagnostizieren, nichts übersehen, exakt nachvollziehen:
Den "Dihlmann" benötigt jeder in der Radiologie tätige!
Bestens vorbereitet sein für Facharzt-Prüfung, Begutachtungen und die Röntgenbesprechung
Zielgruppe/Leser
Radiologen in Klinik und Praxis, Orthopäden, Unfallchirurgen; Manuelle Medizin (Physiotherapie sowie Ostheopathie)
Autoreninfo
Prof. Dr. med. Wolfgang W. Dihlmann; ehemals Zentralkrankenhaus Zentrum für Radiologie Klinik für Radiologische Diagnostik und Nuklearmedizin in Bremen
Prof. Dr. med. Axel Stäbler; Radiologiepraxis in München Harlaching
Prof. Dr. med. Axel Stäbler; Radiologiepraxis in München Harlaching