« zurück zur Übersicht

Schmidt, Günther; Greiner, Lucas; Nürnberg, Dieter:
Sonografische Differenzialdiagnose
Lehratlas zur systematischen Bildanalyse mit über 2800 Befundbeispielen
Preis: 119,99 Euro
Auflage: 3. korr. Aufl.
Verlag: Thieme
Erscheinungsdatum: 11/2013
Seiten: ca. 592 S.
Abbildungen: ca. 2.822 Abb.
ISBN-10: 3-13-126143-9
ISBN-13: 978-3-13-126143-4
» In den Warenkorb
Sonografische Differenzialdiagnose
Lehratlas zur systematischen Bildanalyse mit über 2800 Befundbeispielen
Preis: 119,99 Euro
Auflage: 3. korr. Aufl.
Verlag: Thieme
Erscheinungsdatum: 11/2013
Seiten: ca. 592 S.
Abbildungen: ca. 2.822 Abb.
ISBN-10: 3-13-126143-9
ISBN-13: 978-3-13-126143-4
» In den Warenkorb
Weitere Fachbücher aus dem Fachgebiet:
Bildgebende Verfahren in der Gastroenterologie
Bildgebende Verfahren in der Inneren Medizin
Sonographie
Bildgebende Verfahren in der Inneren Medizin
Sonographie
Beschreibung
Fünf unterschiedliche Zugangswege ermöglichen eine rasche und zuverläs-sige Interpretation
- “Ich weiß nicht was es ist?” Zugang vom morphologischen Befund unter Verwendung sono-grafischer Bildkriterien (echoreich, echoarm...)
- “Nach welchen differenzialdiagnos-tischen Kriterien muss ich suchen?” (z.B. Pankreas, diffuse Veränderun-gen, umschriebene Veränderungen, Gangerweiterung...)
- “Was kommt differenzialdiagnos-tisch überhaupt in Frage?” (Liste der in Frage kommenden Er-krankungen)
- “Könnte es eine Pankreatitis sein?” alle zur Diagnosestellung erforderlich Kriterien, und Vergleichsbilder
- “Ich weiß nicht was es ist?” Zugang vom morphologischen Befund unter Verwendung sono-grafischer Bildkriterien (echoreich, echoarm...)
- “Nach welchen differenzialdiagnos-tischen Kriterien muss ich suchen?” (z.B. Pankreas, diffuse Veränderun-gen, umschriebene Veränderungen, Gangerweiterung...)
- “Was kommt differenzialdiagnos-tisch überhaupt in Frage?” (Liste der in Frage kommenden Er-krankungen)
- “Könnte es eine Pankreatitis sein?” alle zur Diagnosestellung erforderlich Kriterien, und Vergleichsbilder
Vorteile
Entsprechende Kenntnisse unverzichtbar.
- Häufig treten Schallphänomene auf, die mit systematisch aufgebauten Ultraschall-Lehrbüchern nicht zu klären sind, da diese nicht vom Befund ausgehen, sondern nach Erkrankungen (= Diagnosen) sortiert sind. Das Sonografiegerät liefert aber keine Diagnosen, sondern Bilder mit bestimmten morphologischen Phänomenen, die richtig “vorsortiert” und interpretiert werden müssen.
- Schmidts “Sonografische Differenzialdiagnose” hat ein einzigartiges didaktisches Konzept und ermöglicht eine rasche und zuverlässige Interpretation.
- Das Buch ist die ideale Ergänzung zu Schmidts Kursbuch-Ultraschall. Für die tägliche Routineanwendung ist diese Differenzialdiagnose unverzichtbar!
- Häufig treten Schallphänomene auf, die mit systematisch aufgebauten Ultraschall-Lehrbüchern nicht zu klären sind, da diese nicht vom Befund ausgehen, sondern nach Erkrankungen (= Diagnosen) sortiert sind. Das Sonografiegerät liefert aber keine Diagnosen, sondern Bilder mit bestimmten morphologischen Phänomenen, die richtig “vorsortiert” und interpretiert werden müssen.
- Schmidts “Sonografische Differenzialdiagnose” hat ein einzigartiges didaktisches Konzept und ermöglicht eine rasche und zuverlässige Interpretation.
- Das Buch ist die ideale Ergänzung zu Schmidts Kursbuch-Ultraschall. Für die tägliche Routineanwendung ist diese Differenzialdiagnose unverzichtbar!