« zurück zur Übersicht

Benz, Christoph; Prothmann, Marc; Taubenheim, Lothar:
Die intraligamentäre Anästhesie
Primäre Methode der dentalen Lokalanästhesie
Preis: 49,99 Euro
Verlag: Deutscher Ärzte Verlag
Erscheinungsdatum: 2015
Seiten: ca. 240 S.
Abbildungen: ca. 25 Abb.
ISBN-10: 3-7691-2319-0
ISBN-13: 978-3-7691-2319-7
» In den Warenkorb
Die intraligamentäre Anästhesie
Primäre Methode der dentalen Lokalanästhesie
Preis: 49,99 Euro
Verlag: Deutscher Ärzte Verlag
Erscheinungsdatum: 2015
Seiten: ca. 240 S.
Abbildungen: ca. 25 Abb.
ISBN-10: 3-7691-2319-0
ISBN-13: 978-3-7691-2319-7
» In den Warenkorb
Beschreibung
Eine wichtige Voraussetzung für die Kooperationsbereitschaft des Patienten ist eine möglichst schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Behandlung.
Der medizintechnische Fortschritt und die durch klinische Studien gewonnen Erkenntnisse ermöglichen es heute, auch die Schmerzausschaltung sehr individuell den Erfordernissen anzupassen.
Der medizintechnische Fortschritt und die durch klinische Studien gewonnen Erkenntnisse ermöglichen es heute, auch die Schmerzausschaltung sehr individuell den Erfordernissen anzupassen.
Vorteile
In diesem Fachbuch sind die relevanten Publikationen der Jahre 1920–2014 zusammengefasst, um die periodontale Ligament-Injektion, im deutschsprachigen Raum besser als „intraligamentäre Anästhesie“ (ILA) bekannt, als eine primäre Methode der zahnärztlichen Lokalanästhesie verfügbar zu machen.
Grundlagen für die Praktizierung dieser Methode der Analgesie
Hilfestellung in der Aus- und Weiterbildung bei Einübung und Anwendung der ILA
Erfahrungen mit dieser schonenden Methode der dentalen Lokalanästhesie
Ökonomische Aspekte durch günstigeres Zeitmanagement
Ausräumung der Vorbehalte gegen die intraligamentäre Anästhesie
Grundlagen für die Praktizierung dieser Methode der Analgesie
Hilfestellung in der Aus- und Weiterbildung bei Einübung und Anwendung der ILA
Erfahrungen mit dieser schonenden Methode der dentalen Lokalanästhesie
Ökonomische Aspekte durch günstigeres Zeitmanagement
Ausräumung der Vorbehalte gegen die intraligamentäre Anästhesie