« zurück zur Übersicht

Perner, Sven; Sailer, Verena-Wilbeth:
Histopathologische Diagnostik der Prostatastanzbiopsie
Preis: 89,99 Euro
Verlag: Springer Berlin Berlin
Erscheinungsdatum: 2021
Seiten: XIII, 201 Seiten
Abbildungen: 123 Farbabb.
ISBN-10: 3-662-60642-9
ISBN-13: 978-3-662-60642-1
» In den Warenkorb
Histopathologische Diagnostik der Prostatastanzbiopsie
Preis: 89,99 Euro
Verlag: Springer Berlin Berlin
Erscheinungsdatum: 2021
Seiten: XIII, 201 Seiten
Abbildungen: 123 Farbabb.
ISBN-10: 3-662-60642-9
ISBN-13: 978-3-662-60642-1
» In den Warenkorb
Beschreibung
Alles was Sie zur Biopsie der Prostata und zur Befunderstellung wissen müssen
Expertenwissen zu allen molekularen Veränderungen des Prostatakarzinoms
Zahlreiche Abbildungen werden unter pathologischen Gesichtspunkten detailliert besprochen
Expertenwissen zu allen molekularen Veränderungen des Prostatakarzinoms
Zahlreiche Abbildungen werden unter pathologischen Gesichtspunkten detailliert besprochen
Vorteile
Dieses Buch zur Prostatapathologie gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Diagnostik und der wichtigsten molekularen Veränderungen sowohl des lokalisierten als auch des fortgeschrittenen und metastasierten Prostatakarzinoms.
Einsteiger und Fortgeschrittene aus der Pathologie, der Radiologie, der Urologie und auch der Onkologie, können ihre Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen in der Diagnostik, der Molekularpathologie sowie zu klinischen Behandlungskonzepten des Prostatakarzinoms erweitern und vertiefen.
Das Praxisbuch vereint das aktuelle theoretische Wissen Gewebeuntersuchung und Befunderstellung mit der praktischen Arbeit an repräsentativen Abbildungen. Neben Standards zur Aufarbeitung und Befundung von Stanzbiopsien, transurethralen Resektaten und radikalen Prostatektomiepräparaten werden immunhistochemische Zusatzuntersuchungen, diagnostische Pitfalls und molekularpathologische Aspekte diskutiert.
Einsteiger und Fortgeschrittene aus der Pathologie, der Radiologie, der Urologie und auch der Onkologie, können ihre Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen in der Diagnostik, der Molekularpathologie sowie zu klinischen Behandlungskonzepten des Prostatakarzinoms erweitern und vertiefen.
Das Praxisbuch vereint das aktuelle theoretische Wissen Gewebeuntersuchung und Befunderstellung mit der praktischen Arbeit an repräsentativen Abbildungen. Neben Standards zur Aufarbeitung und Befundung von Stanzbiopsien, transurethralen Resektaten und radikalen Prostatektomiepräparaten werden immunhistochemische Zusatzuntersuchungen, diagnostische Pitfalls und molekularpathologische Aspekte diskutiert.