« zurück zur Übersicht

Lempp, Thomas:
BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie
Preis: 25,00 Euro
Reihe: Basics
Auflage: 4. Auflage
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier München
Erscheinungsdatum: 2020
Seiten: XII, 116 Seiten
Abbildungen: 30 Illustrationen
ISBN-10: 3-437-42549-8
ISBN-13: 978-3-437-42549-3
» In den Warenkorb
BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie
Preis: 25,00 Euro
Reihe: Basics
Auflage: 4. Auflage
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier München
Erscheinungsdatum: 2020
Seiten: XII, 116 Seiten
Abbildungen: 30 Illustrationen
ISBN-10: 3-437-42549-8
ISBN-13: 978-3-437-42549-3
» In den Warenkorb
Weitere Fachbücher aus dem Fachgebiet:
Weitere Titelinformationen:
Inhaltsverzeichnis,
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie ist auch in der 4. Auflage ein bewährter und wertvoller Helfer für die Praxis.
Gut: Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie bringt Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es bietet Ihnen alle theoretischen Grundlagen, um schnell in das Fach einzusteigen: So sind beispielsweise wichtige Methoden der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen enthalten. Sämtliche wichtigen psychiatrischen Erkrankungen der jungen Patienten werden abgedeckt (z.B. Depressionen, ADHS, Konsum von psychotropen Substanzen, Traumatisierung).
Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! Fundiertes und aktuelles Wissen aus der Praxis für die Praxis, inkl. umfangreiche Internetlinks für die tägliche Arbeit.
BASICS: Schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.
Gut: Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie bringt Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es bietet Ihnen alle theoretischen Grundlagen, um schnell in das Fach einzusteigen: So sind beispielsweise wichtige Methoden der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen enthalten. Sämtliche wichtigen psychiatrischen Erkrankungen der jungen Patienten werden abgedeckt (z.B. Depressionen, ADHS, Konsum von psychotropen Substanzen, Traumatisierung).
Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! Fundiertes und aktuelles Wissen aus der Praxis für die Praxis, inkl. umfangreiche Internetlinks für die tägliche Arbeit.
BASICS: Schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.
Vorteile
Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie steht so jedem Praktikant, Famulant und PJler als wichtiges Nachschlagewerk im Klinikalltag zu Seite.
BASICS:
Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form.
Schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
Fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO.
Neu in der 4. Auflage:
Aktualisiert entsprechend den aktuellen Behandlungsleitlinien und Forschungsergebnissen; pathologischer Medienkonsum; transkulturelle Kinderpsychiatrie; Kinder psychisch kranker Eltern; Angabe der Häufigkeiten der Krankheitsbilder
BASICS:
Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form.
Schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
Fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO.
Neu in der 4. Auflage:
Aktualisiert entsprechend den aktuellen Behandlungsleitlinien und Forschungsergebnissen; pathologischer Medienkonsum; transkulturelle Kinderpsychiatrie; Kinder psychisch kranker Eltern; Angabe der Häufigkeiten der Krankheitsbilder